Beurer Blutdruckmessgeräte
Mit einem Blutdruckmessgerät von der Firma Beurer behalten Sie Ihren Gesundheitszustand immer im Blick. Dieses Gerät lässt sich auch von einem Laien ohne Schwierigkeiten anwenden. Sie können dieses Produkt ohne fremde Hilfe jederzeit nutzen. Sind Sie gesundheitlich vorbelastet, können Sie die eigenen Werte regelmäßig überprüfen. Im Normalfall liegt der systolische Wert bei 120 mmHg, der diastolische bei 80 mmHg. Sollten die Ergebnisse regelmäßig höher oder niedriger sein, empfiehlt es sich, den Arzt aufzusuchen.
- Wissenswertes
- Was sind die Beurer Blutdruckmessgeräte?
- Wer stellt die Beurer Blutdruckmessgeräte her?
- Welche Arten von Beurer Blutdruckmessgeräte gibt es?
- Wo kann man die Beurer Blutdruckmessgeräte kaufen?
- Wofür werden Beurer Blutdruckmessgeräte verwendet?
- Was ist bei dem Kauf von einem Beurer Blutdruckmessgerät zu beachten?
- Vor und Nachteile von einem Beurer Blutdruckmessgerät?
- Fazit
- Beurer Blutdruckmessgeräte im Detail
Wissenswertes
Was sind die Beurer Blutdruckmessgeräte?
Diese Produkte wurden für den privaten Gebrauch entwickelt. Die Personen, die unter Kreislaufbeschwerden leiden, wollen die Werte regelmäßig überprüfen. Durch die unkomplizierte Handhabung werden die Ergebnisse innerhalb weniger Minuten angezeigt. Diese Geräte sind ausschließlich für den privaten Gebrauch vorgesehen. Jeder hat damit die Möglichkeit, den Gesundheitszustand zu kontrollieren. Beide Werte des Blutdrucks werden angezeigt. Durch den integrierten Speicher kann die Entwicklung der Werte verglichen werden.
Wer stellt die Beurer Blutdruckmessgeräte her?
Seit 1919 produziert die Firma Beurer Geräte, die Bereich Gesundheit und Wohlbefinden im privaten Raum eingesetzt werden. Die Produktpalette entstand 1919 mit der Entwicklung von elektrischen Heizkissen. Nach dem 1. Weltkrieg begannen sie mit der Produktion dieser Artikel. Das Unternehmen wuchs ständig an. Die Palette des Angebots wurde beständig erweitert. Heute werden die gesundheitsfördernden Produkte weltweit vertrieben.
Welche Arten von Beurer Blutdruckmessgeräte gibt es?
Traditionell wird der Blutdruck vom Arzt am Oberarm gemessen. Die Firma Beurer stellt zwei verschiedene Varianten her. Die Oberarm-Blutdruckmessgeräte werden in diversen Ausführungen verkauft. Die Handgelenk-Blutdruckmessgeräte sind besonders klein und handlich. Sie können in der Handtasche mitgeführt werden. Das Anlegen und Ablesen des Blutdrucks ist mit jeder Kleidung möglich.
Wo kann man die Beurer Blutdruckmessgeräte kaufen?
Diese Produkte können nahezu überall erworben werden. Sie sind sowohl im Einzelhandel als auch im Sanitätshandel zu kaufen. Verschiedene Anbieter bieten die Artikel online an. Die Firma Beurer verkauft die eigenen Produkte auch in einem Online-Shop.
Wofür werden Beurer Blutdruckmessgeräte verwendet?
Mit den handlichen Produkten kann der eigene Blutdruck kontrolliert werden. Dies ist mit diesen Artikeln auch Nichtmedizinern möglich. Sollte ein Familienangehöriger gesundheitliche Schwierigkeiten haben, kann schon vor dem Eintreffen eines Arztes der Blutdruck kontrolliert werden. Ist der Wert deutlich zu hoch oder zu niedrig, kann der Mediziner sofort informiert werden.
Einige Patienten werden regelmäßig mit Medizin gegen den Bluthochdruck versorgt. Mit diesen handlichen Geräten sind sie nun nicht mehr auf den täglichen Besuch des Arztes angewiesen. Vor dem Kauf eines Gerätes musste immer eine Praxis aufgesucht werden, um die aktuellen Werte zu erfahren. Dies ist nun zu Hause mit wenig Aufwand möglich.
Was ist bei dem Kauf von einem Beurer Blutdruckmessgerät zu beachten?
Wenn Sie auf der Suche nach einem speziellen Produkt sind, können Sie sich auf der Internetseite der Firma Beurer genau informieren. Dort werden die verschiedenen Blutdruckmessgeräte differenziert beschrieben. Legen Sie Wert darauf, dass am Oberarm der Blutdruck gemessen wird, sollte Ihre Wahl auf eines dieser Serie fallen. Die Preisspanne reicht von unter 40 € bis 150 €. Einige Geräte können über Bluetooth verbunden werden. Bevorzugen Sie die Messung am Handgelenk, stehen auch hier mehrere Varianten zur Auswahl. Die Kosten bewegen sich zwischen 20 und 50 Euro.
Vor und Nachteile von einem Beurer Blutdruckmessgerät?
Vorteile:
- gut lesbares Display
- Pulsmessung meist integriert
- Signalton zeigt Messungsende an
- vollautomatische Messung
- Herz-Arrhythmie-Erkennung oft vorhanden
- automatische Druckvorwahl und Luftablassfunktion
- genaue Messung
- Etui oft inklusive
Nachteile:
- Messfehler bei falschem Anlegen
- Arztbesuch kann überflüssig wirken
Fazit
Das Erwerben der Beurer Blutdruckmessgeräte ermöglicht es dem Patienten, die eigenen Werte aktiv zu überwachen. Dabei ist es sehr wichtig, dass die Anweisungen präzise befolgt werden. Nur wenn dies geschieht, werden korrekte Messwerte angezeigt. Die Erhebung der Werte können dem Patienten helfen, zwischen den Arztbesuchen zu entspannen. Er erkennt nun, ob ein erneuter Arztbesuch zwingend notwendig ist. Auch die Patienten, die über ein ungenaues Unwohlsein klagen, können den eigenen Blutdruck überwachen. Sie erhalten ein erstes Indiz, woher die persönlichen Beschwerden herrühren. Sind die eigenen Werte hingegen dauerhaft im Normbereich, hilft das Blutdruckmessgerät dabei, Sorgen abzubauen.